Zur Ausstellungs-Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen!
Die hiesige Künstlerin Ulrike Hennecke nahm im Sommer 2005 auf Einladung von Dr. István Csikváry in dessen ungarischem Heimatort Lovasberény an einem Künstlercamp der Gemeinde t...
Die Sehnder SPD hat Silke Lesemann einstimmig zu ihrer Landtagskandidatin nominiert.
Zuvor hatten bereits die Ortsvereine Laatzen und Pattensen der 44jährigen klare Voten für eine Landtagskandidatur im Wahlkreis 29 gegeben. Die promovierte Historiker...
Bringen Sie wenn möglich mit, und kaufen Sie: Stauden, Küchenkräuter, Knollen, Sommerblumen
Und wir bieten:
Wie immer. Tomaten aus alten Sorten (Anzucht durch den BUND)
Wie erstmals letztes Jahr: Rankgitter, Eisenstäbe mit verschiedenen Spitzen, Ei...
Selbst bestimmtes Leben im Alter ist ein zentrales Thema für alle Menschen, die sich intensiv mit ihrer eigenen Zukunft auseinandersetzen. Die Lebenssituation von Menschen der älteren Generation beschäftigt auch die Vorsitzende der SPD in Sehnde und ...
Die von der SPD Sehnde-Süd und Bündnis90/Die Grünen in Wehmingen ausgerichteten Staudenbörsen lassen derzeit die südlichen Sehnder Ortsteile Bolzum, Müllingen, Wehmingen und Wirringen erblühen. Im Herbst wurde ein Teil der bisherigen Erlöse in zahlre...
Es ist wieder soweit! Der 7. "Rote Politfreitag" der Sehnder SPD findet statt. Bei Bratwurst, Kuchen und Getränken wollen wir miteinander plaudern und natürlich auch ein wenig über Politik sprechen (nicht nur die in Sehnde). Bitte bringt Freunde, Bek...
Die Stadt Sehnde muss dringend mehr in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren, fordert SPD-Ortsvereinsvorsitzende Silke Lesemann. Der aktuelle Bericht über die 15 Regionskommunen ohne eigenes Jugendamt zeigt es: Sehnde ist in Sachen Kinderbetreuu...
Die SPD-Ratsfraktion lädt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema
Eigenverantwortliche Schule
wie viel Unterstützung durch die Kommune ist nötig?
ein.
Das Impulsreferat zur Einführung in die Thematik hält Ingrid Eckel, MdL, Mitglied der SPD im Kultusa...
Der Versuch, die Aufgaben der Sehnder Gleichstellungsbeauftragten mit einer 400 Euro-Kraft zu bewältigen, ist nach Ansicht der SPD-Ratsfraktion gescheitert.
Dies lag nicht an der engagierten Arbeit der bisherigen Stelleninhaberin, sondern an der viel...
Die SPD-Ratsfraktion hatte für den 30.05.2007 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Eigenverantwortliche Schule wie viel Unterstützung durch die Kommune ist nötig? in das Apart-Hotel Sehnde eingeladen. Vor ca. 40 Gästen leitete Ingrid Eckel, bildung...