Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum

Rechnen müsste man können

Pressemitteilung von Olaf Kruse Die SPD-Ratsfraktion ist der Auffassung, dass allen Schülerinnen und Schülern, egal in welchem Schulzweig sie unterrichtet werden, die gleiche Unterrichtsversorgung zugestanden werden muss, nämlich echte 100%. Unseres...

Prominenz in Rethmar

Wahlkampfauftakt beim Seefest in Rethmar Viele Politiker ließen sich am 30. August beim Seefest in Rethmar sehen. Matthias Miersch stattete ebenso einen Besuch ab wie Wolfgang Jüttner und Bernd Lange. Sie ließen sich die Bratwurst schmecken und stan...

Miersch in Sehnde

Matthias Miersch hat am Freitag Sehnder Bürger auf dem Marktplatz über die Standpunkte der SPD zur Bundestagswahl informiert. Auf seiner Wahlkampftour machte Miersch in Sehnde Station und stellte sich den Fragen der Sehnder Bevölkerung zur Politik d...

jetzt nicht den Kopf hängen lassen

auch wenn das Ergebnis nicht gefallen konnte - die Besucher der Wahlparty haben sich über das gute Abschneiden von Matthias Miersch gefreut und die Stimmen von Sehnde für die SPD lassen auch hoffen!

Wkmiersch

Dankbrief von Matthias Miersch

Liebe Genossinnen und Genossen, der 27. September 2009 war für die SPD kein schöner Tag. Dennoch konnten wir den Wahlkreis direkt gewinnen. Ich sage ganz bewusst „wir“, da ich mit ganz vielen Menschen in den letzten Wochen für unsere Ziele kämpfen un...

SPD Veranstaltung: Eigenverantwortliche Schule

Bilanz zur Podiumsdiskussion „Zwei Jahre Eigenverantwortliche Schule – eine erste Bilanz“ von Silke Lesemann Die Veranstaltung fand mit der Direktorin der KGS Sehnde, Helga Akkermann, der schulpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Frauke...

Gabriel

Gabriels Brief an die Genossen

Wie könnte es weitergehen mit der SPD? Der künftige Parteichef Sigmar Gabriel macht sich "erhebliche Sorgen" und äußert seine Gedanken in einem gleichlautenden Brief an mehrere Basis-Genossen, die ihn persönlich angeschrieben hatten. Der Brief von Si...

Ahalogo

Neue Abfallgebühren Zahlen-Daten-Fakten

Zum 1. Januar 2010 wird eine neue Abfallgebührensatzung für die Region Hannover in Kraft treten. Die folgenden Fragen und Antworten sollen zu einer konstruktiven und sachlichen Diskussion miteinander und im Kontakt mit den Menschen in der Region bei...

Ticket S besteht erste Bewährungsprobe

Die SPD Fraktion der Region Hannover stellt fest, dass sich das TICKET-S (Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr in Hannover) seit der Einführung bewährt hat. Im Oktober haben mehr als 11.000 Personen die notwendige Wertmarke S erworben. „Wir b...

Windrad1

SPD Sehnde will keine neuen Windräder

Wir wollen keine weiteren Windenergiestandorte in Sehnde! Wir wollen keine Erhöhung bestehender Anlagen auf 150 Meter, wie sie bereits in anderen Kommunen diskutiert wird! Demzufolge brauchen wir auch keine ergebnisoffene Diskussion über Windkrafträd...