Wir möchten bei Kaffee und Kuchen oder Bratwurst und Getränken nette Leute treffen und ein wenig über Politik reden. Politikerinnen und Politiker aus Sehnde und den Ortsteilen stehen für Gespräche zur Verfügung.
Als Gast aus Hannover werden wir Unte...
Auf zum Nordic-Walking mit der SPD. Man muss auch nicht mit
Stöcken walken, es geht auch ohne, heißt dann aber anders (Walken).
Also wir nehmen jeden mit. Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper!
Haushaltsauflage des Landes: Region soll 5 Millionen Euro bei Investitionen kürzen.
Auf die Nachricht, dass das Innenministerium den Haushalt der Region Hannover 2006 mit der Auflage einer 20-prozentigen Kürzung der Investitionen versehen habe, reag...
Das Jugendfreizeitheim in Sehnde hat sich als zentraler Standort der Jugendarbeit etabliert neuerdings auch durch die räumliche Nähe zu der Skateranlage, der neuen Mensa und dem Sportplatz. Aufgrund des hohen Sanierungsbedarfes (u.A.) ist aber ein b...
In Niedersachsen entwickelt sich eine neue Diskussion um Reformen in der Bildungspolitik. Was muss für die Zukunftsfähigkeit von Kindertagesstätten und Schulen getan werden? Welche Perspektiven ergeben sich für Sehnde? Wie können das Land und die Kom...
Am 10. September 2006 ist es wieder so weit.
An diesem Tag werden in ganz Niedersachsen die kommunalen Gremien neu gewählt.
Folgende Gremien werden am 10. September 2006 bei uns in der Stadt Sehnde gewählt:
Die Ortsräte der Orte Bilm, Bolzum, Dolg...
Politik für Familien sieht anders aus ist das Fazit des Sehnder SPD-Vorsitzenden und Regionsabgeordneten Wolfgang Toboldt und der jugendpolitischen Sprecherin der Sehnder SPD-Fraktion Dr. Silke Lesemann zur jetzt von der Region Hannover für die Stadt...
Bürgermeister und Landrat 1952 bis 1975
Eröffnung durch Dr. Michael Arndt, Präsident der Region Hannover.
Wilhelm Schaper Ehrenbürger von Sehnde war eine Persönlichkeit der Zeitgeschichte.
Über 25 Jahre hat er in einer Zeit des Neuaufbaus in Deut...