Familien wohnen gerne in Sehnde, aber nur für 3% der unter Dreijährigen gibt es einen Betreuungsplatz. Mehr für Sehnde: Wir wollen bis 2010 für 20% der unter Dreijährigen Betreuungsmöglichkeiten schaffen.

Für weniger als 2% der Grundschüler gibt es einen Hortplatz. Das ist, auch im Regionsvergleich, viel zu wenig. Mehr für Sehnde: Das Betreuungsangebot für Grundschulkinder soll auch in den Ortsteilen ausgeweitet werden, entweder als Ganztagsschulangebot oder durch Hausaufgabenhilfe und Mittagstische.

CDU/FDP haben die Erhöhung der Kitagebühren 2006 und 2007 um jährlich 5% beschlossen. Mehr für Sehnde: Die Kitagebühren werden nicht erhöht! Wir wollen schrittweise, beginnend mit dem ersten Kindergartenjahr, zu einer Beitragsfreiheit kommen.

Kinder und Jugendliche haben in Sehnde auf kommunaler Ebene wenig Mitspracherechte. Mehr für Sehnde: Wir werden Hearings für Kinder und Jugendliche einrichten. Wir wollen mehr kommunale Mitbestimmungsmöglichkeiten für Jugendliche. Projekte, wie der Bau von Kinderspielplätzen oder Jugendtreffs, sollen unter Mitsprache der späteren Nutzer geplant werden.

In fast allen Ortsteilen gibt es Jugendeinrichtungen; eine professionelle Betreuung findet zum Teil statt. Mehr für Sehnde: Wir wollen betreute Jugendeinrichtungen in allen Ortsteilen und die Unterstützung nicht-kommerzieller Freizeitaktivitäten für Jugendliche.