Die Ankündigung aus dem Kultusministerium, zum 01. Februar 2006 ausgewählten Haupt-, Gesamt- und Förderschulen 400 zusätzliche Lehrerstunden zu bewilligen, kann aus unserer Sicht nur begrüßt werden, so Olaf Kruse, Sprecher der Arbeitsgruppe Schule der SPD-Ratsfraktion in Sehnde. Herr Minister Busemann bewegt sich in die richtige Richtung, allerdings leider erneut nur mit Trippelschrittchen,...
In einer außerordentlichen Fraktionssitzung hat sich die Ratsfraktion SPD- Bündnis90/Die Grünen mit den Problemen des Waldbades in Sehnde befasst. Ausgangspunkt war die in der Dezembersitzung des Ausschusses für Bildung und Gesellschaft vorgelegte Studie der Planungsgruppe Hildesheim zu Sanierungsmöglichkeiten des Waldbades.
Zum 1.8.2006 soll der städtische Kinderhort in das Küsterhaus an der Grundschule Breite Straße umziehen. Dieser Vorschlag der SPD-Grünen Gruppe im Sehnder Rat findet Zustimmung aller Parteien. Das Küsterhaus mit dem Hort muss Eigentum der Stadt bleiben, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Regina Runge-Beneke.
Herr Bürgermeister, liebe Ratskollegen, liebe Ratskolleginnen liebe Bürger und Bürgerinnen Der Haushaltsentwurf 2006 stellt ein sehr karges Ergebnis dar notgedrungen. Es ist ein defizitärer Haushalt (insgesamt beläuft sich das Haushaltsdefizit auf nunmehr 2.o89.800 mit steigender Tendenz). Er ist aber auch ein Haushalt der unerledigten Aufgaben aus 2005. Viele Maßnahmen, die dort veranschl...
Der SPD Ortsverein Sehnde kritisiert die Entscheidung des Landes, die B 65 östlich von Hannover weder in die Mautverpflichtung aufzunehmen, noch ein Nachtfahrverbot für LKW´s über 12 Tonnen zuzulassen.
Die Gruppe SPD/ Grüne setzt im kommenden Jahr ihren bereits eingeschlagenen Weg fort. Das wenige Geld, das zu verteilen ist so Fraktionsvorsitzende Regina Runge-Beneke, soll nachhaltig investiert werden. Die wesentlichen Bereiche sind Betreuung, Bildung und Energiesparmaßnahmen.
Wir sind eine politische Jugendorganisation, keine Saufunion! So stellte Sprecher Oliver Bartl die zukünftige Arbeit mit der frisch gegründeten Juso AG Sehnde dar. Am Donnerstag den 3. November 2005 versammelten sich die neuen und jungen Mitglieder der SPD hier in Sehnde, um die Jusos wieder zu reaktivieren. Es wurden Steffen Müller und Oliver Bartl einstimmig zu den Sprechern gewählt.
Ohne neue Ideen, kein Blick für die eigentlichen Sehnder Haushaltsprobleme so beschreibt Wolfgang Toboldt als SPD Vorsitzender in Sehnde die Vorschläge der CDU/FDP Ratsfraktion zur Hauslage in Sehnde.
Bürgermeister Lehrke solle endlich Schluss machen mit den Visionen, in Sehnde im Jahre 2010 eine Landesgartenschau ausrichten zu wollen, fordert der Sehnder SPD Regionsabgeordnete und Vorsitzende der Sehnder Sozialdemokraten Wolfgang Toboldt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.